TOOLBOX
Die grossen Dramaturgien
Einleitung Toolbox
Überblick der untersuchten Dramaturgien
In kurzen, konzentrierten Überblicken werden Theorien über die Dramatisierung von Stoffen von der griechischen Antike bis hin zum modernen amerikanischen Scriptdoctoring vorgestellt.
Alle Drehbuchtheorien werden an einem Filmbeispiel (Chinatown von Roman Polanski und Robert Towne) erläutert und in einem abschließenden Resumée zueinander in Beziehung gesetzt.
Sie lernen, wer wie über Drama und dann Film gedacht hat. Und Sie erkennen, wer dieser grossen Dramaturgen "Ihre Sprache" spricht. Finden Sie "Ihre Dramaturgie," und machen Sie grosse Fortschritte im Storytelling.
Chinatown wird von vielen Autoren und Dramaturgen als Beispiel genannt, wenn es um exzellente Drehbücher geht. Wir haben den Film ausgewählt, weil sowohl sein Plot, wie auch seine Charaktere und ihre Entwicklung stilbildend, vorbildhaft und exemplarisch sind.
Zwar vermittelt die Synopsis einen Eindruck, doch ersetzt sie nicht die Wirkung des Films. Vor während oder nach der Lektüre der folgenden Untersuchungen empfiehlt es sich daher, den Film zu sehen.
Tool 1: Die Poetik des Aristoteles
400 A.D. - Verleger unbekannt
“..die Edleren ahmen gute Handlungen nach und die von Guten, die Gewöhnlichen jedoch die von Schlechten.”
Tool 2: Die Hamburgische Dramaturgie von G.E. Lessing
1767 - Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart
“Denn nichts ist groß, was nicht wahr ist.”
“Er [der Dichter] meint seine Gestalten zu treiben, und er wird heimlich von ihnen getrieben.”
Tool 4: Dramaturgie von Gottfried Müller
1942 - Konrad Riltsch Verlag, Würzburg
“Der Anfang muss wie eine Bombe in die Exposition platzen, die Mitte muss der Höhepunkt sein und der Schluss eine Erlösung.”
Tool 5: Die Dramaturgie des Films von Semjon Freilich
1964 - Henschelverlag Berlin (DDR)
“Die Dramatik muss die Konflikte des Lebens darstellen, sonst ist sie keine Dramatik.”
Tool 6: The Art of Dramatic Writing von Lajos Egri
1946 - Verlag Simon & Schuster, New York
“Die Prämisse ist der Samen, der zu einer Pflanze wächst, die in ihm enthalten war, nicht mehr und nicht weniger.”
Tool 7: Screenplay von Syd Field
1979 - Dell Publishing, New York
“Writing is the ability to ask yourself questions and get the answers.”
Tool 9: Story von Robert McKee
1997 - Harper Collins Publishers, New York
“Story is a metaphor for life.”
Tool 10: Making a good Script Great von Linda Seger
1987 - Samuel French Trade
"As is the case with every other art form, the same holds true for scriptwriting : In the beginning, there is chaos."
Tool 11: Abschliessender Vergleich
2004 - Michael Esser
"Eine Geschichte vermittelt eine Botschaft."
Synopsis Chinatown
1974 - directed by Roman Polanski from a screenplay by Robert Towne
Tool 3: Die Technik des Dramas von Gustav Freytag
1886 - Verlag S.Hirzel, Leipzig